schließen

Fehler melden / Feedback

Angezeigte SeitenWahlperiode 12, Band VII/1, Seiten ~0 und ~1 (wp12b7_1_0005)
betrifft 1)
Fehlerart 1)Seiten-Überschrift falsch
Seiten-Nummer falsch
Seiten-Nummer-Position falsch (rechts/links)
falsches Bild / Bild fehlt
Seite wird nicht angezeigt
Fehler im Text
Formatierung falsch
nicht aufgeführter Fehler / nur Feedback
Ihr Name
Erklärung/Feedback 1)
(nur erforderlich, falls
nicht aufgeführter
Fehler
oder nur Feed­back)
Ihre E-Mail-Adresse 2)
1)  erforderlich
2) für Rückfragen, empfohlen
   
Wahlperiode 12, Band VII/1, unnumerierte Seite und Seite 1
 

Zitiervorschlag: (Autor, Titel), in: Materialien der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland“ (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages), hrsg. vom Deutschen Bundestag, Band ..., S. ...

 

 

 

 

 

Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme

Deutschland / Enquete-Kommission
Aufarbeitung von Geschichte und
Folgen der SED-Diktatur
in Deutschland:
Materialien der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte
und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland“
(12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) ;
neun Bände in 18 Teilbänden /
hrsg. vom Deutschen Bundestag.
– Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges.
ISBN 3-7890-4006-1
NE: HST
– Frankfurt am Main : Suhrkamp.
(suhrkamp taschenbuch nomos)
ISBN 3-518-09162-X
NE: HST

 

Bd. VII Möglichkeiten und Formen abweichenden und
widerständigen Verhaltens und oppositionellen Handelns, die
friedliche Revolution im Herbst 1989, die Wiedervereinigung
Deutschlands und Fortwirken von Strukturen und
Mechanismen der Diktatur / [Red. und Reg. (im Bd. IX):
Thomas Ammer].
1. – (1995)
ISBN 3-7890-4039-8
NE: Ammer, Thomas [Red.]
ISBN 3-518-09174-3
NE: Ammer, Thomas [Red.]

 

Erste Auflage 1995
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co Kommanditgesellschaft, Baden-Baden.
© Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der photomechanischen
Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.
Satz: Richarz Publikations-Service. St. Augustin
Druck: Ebner, Ulm
Printed in Germany

 

Inhaltsübersicht

 

Protokoll der 67. Sitzung
Öffentliche Anhörung: „Motivationen, Möglichkeiten und Grenzen
widerständigen und oppositionellen Verhaltens“ (1. Teil)
10
Vortrag
Karl Wilhelm Fricke
„Widerstand und Opposition von 1945 bis Ende der fünfziger Jahre“
15
Zeitzeugen
Adam Wolfram – Elisabeth Graul – Georg Prusko – Gerhard Finn
26
Vortrag
Hubertus Knabe
„Widerstand und Opposition in den sechziger und siebziger Jahren“
76
Zeitzeugen
Bernd Eisenfeld – Edelbert Richter – Manfred Bierwisch – Dieter
Borkowski – Rudi Molt
88
Vortrag
Thomas Ammer
„Widerstand und Opposition in Jena“
128
Zeitzeugen
Jürgen Fuchs – Roland Jahn – Hermann Marx – Karl-Heinz Jagusch –
Dietrich Grille – Thomas Auerbach – Frank Rub – Siegfried Reiprich
139
Protokoll der 68. Sitzung
Öffentliche Anhörung: „Motivationen, Möglichkeiten und Grenzen
widerständigen und oppositionellen Verhaltens“ (2. Teil)
179
Vortrag
Andreas Schmidt
„Widerständiges Verhalten des einzelnen“
182
Zeitzeugen
Eva-Maria Bartl – Ilko-Sascha Kowalczuk – Georg Meusel – Michael
Beleites – Bernd Steinert
194
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.