
Fehler melden / Feedback
Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme
Deutscher Bundestag (Hrsg.):
Materialien der Enquete-Kommission „Überwindung der Folgen
der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit“
(13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages);
acht Bände in 14 Teilbänden/
hrsg. vom Deutschen Bundestag
– Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges.
ISBN 3-7890-6354-1
– Frankfurt am Main : Suhrkamp.
(suhrkamp taschenbuch nomos)
ISBN 3-518-06580-7
Bd. IV Bildung, Wissenschaft, Kultur [Red. Thomas Ammer]. 2. – 1999
Erste Auflage 1999
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co Kommanditgesellschaft, Baden-Baden.
© Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der photomechanischen
Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.
Satz: Richarz Publikations-Service, Sankt Augustin
Druck: C.H. Beck’sche Buchdruckerei Nördlingen
Printed in Germany
Inhaltsübersicht
Protokoll der 6. Sitzung Öffentliche Anhörung: Die Kaderpolitik der SED an Schulen und Hochschulen in der DDR und ihre Folgen |
8 |
Vortrag Das Nomenklatursystem – Hauptinstrument der Kaderpolitik der SED Matthias Wagner |
10 |
Kurzvorträge Folgen der Kaderpolitik der SED für die Universitäten in den neuen Bundesländern im Transformationsprozeß Cornelius Weiss |
30 |
Umsetzung kaderpolitischer Konzeptionen in der Lehrerbildung an DDR-Hochschulen Siegfried Kiel |
36 |
Vortrag Einfluß des Ministeriums für Staatssicherheit auf die Kaderpolitik an den Hochschulen und Schulen der DDR Matthias Braun |
64 |
Zeitzeuge Detlef Tietz |
71 |
Protokoll der 12. Sitzung Öffentliche Anhörung: Wissenschaft und Bildung in der DDR – politi- sche Instrumentalisierung und deren Folgen heute |
101 |
Vorträge Die politische Instrumentalisierung von Bildung und Wissenschaft in der DDR und ihre Folgen Oskar Anweiler |
105 |
Beispiel der Instrumentalisierung: Erbe und Traditionsdebatte in der DDR in den achtziger Jahren Bernd Florath |
116 |
Evaluierung und Hochschulerneuerung Friedhelm Neidhardt |
139 |
Manfred Görtemaker | 147 |
Podium Michael Beintker – Rainer Benndorf – Ulrich Fickel – Armin Mitter – Gerhard A. Ritter |
156 |