schließen

Fehler melden / Feedback

Angezeigte SeitenWahlperiode 12, Band V/1, Seiten ? und ~11 (wp12b5_1_0014)
betrifft 1)
Fehlerart 1)Seiten-Überschrift falsch
Seiten-Nummer falsch
Seiten-Nummer-Position falsch (rechts/links)
falsches Bild / Bild fehlt
Seite wird nicht angezeigt
Fehler im Text
Formatierung falsch
nicht aufgeführter Fehler / nur Feedback
Ihr Name
Erklärung/Feedback 1)
(nur erforderlich, falls
nicht aufgeführter
Fehler
oder nur Feed­back)
Ihre E-Mail-Adresse 2)
1)  erforderlich
2) für Rückfragen, empfohlen
   
Wahlperiode 12, Band V/1, Seite 11, Seite 11
 

Protokoll der 46. Sitzung

der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der
SED-Diktatur in Deutschland“ am Dienstag, dem 12. Oktober 1993; Beginn:
10.00 Uhr; Berlin, Reichstagsgebäude; Vorsitz: Abg. Rainer Eppelmann
(CDU/CSU); einziger Punkt der Tagesordnung: Öffentliche Anhörung zu dem
Thema

 

„Internationale Rahmenbedingungen der
Deutschlandpolitik 1949-1989“

 

 

Inhalt

Eröffnung
Rainer Eppelmann
12
Anhörung zu dem Thema: „Das geteilte Berlin“ unter der Leitung
von Dorothee Wilms
14
Vorträge
Dieter Mahncke
17
„Das Berlin-Problem 1945-1989 – die Berlin-Krise 1958-1961“
Stefan Wolle
„Die Berlin-Frage im Bewußtsein der Bevölkerung der DDR“
27
Diskussion
Einleitende Thesen
33
Hartmut Soell33
Manfred Wilke37
Armin Mitter40
Vorträge
Hermann Graml
„Internationale Rahmenbedingungen der Deutschlandpolitik 1949-1955“
78
Wilfried Loth
„Internationale Rahmenbedingungen der Deutschlandpolitik 1961-1989“
89
Diskussion97
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.