
Fehler melden / Feedback
Wahlperiode 12, Band III/1, Seite 11, Seite 11
Protokoll der 28. Sitzung
der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-
Diktatur in Deutschland“ am Freitag, dem 12. Februar 1993, 09.00 Uhr; in
Bonn, Bundeshaus, Sitzungssaal F 214; Vorsitz: Abg. Rainer Eppelmann
(CDU/CSU), Abg. Margot von Renesse (SPD); einziger Punkt der Tages-
ordnung: Öffentliche Anhörung zu dem Thema
„Marxismus-Leninismus und die soziale Umgestaltung in der SBZ/DDR“
Inhalt
| Eröffnung: Rainer Eppelmann | 12 |
| Einführung Roswitha Wisniewski | 13 |
| Hermann Weber | 17 |
| Vorträge: Konrad Löw „War der SED-Staat marxistisch?“ | 21 |
| Wolfgang Leonhard „Marxismus-Leninismus und die Umgestaltung in der SBZ/DDR“ | 33 |
| Wilhelm Ernst „Die Zerstörung personaler und sozialer Werte im Sozialismus“ | 45 |
| Diskussion | 55 |
| Anhörung von Zeitzeugen: Wolfgang Thierse | 75 |
| Karlheinz Guttmacher | 78 |
| Udo Haschke | 81 |
| Wolfgang Ullmann | 85 |
| Dietmar Keller | 89 |
| Schlußwort: Stellvertretende Vorsitzende Margot von Renesse | 92 |
