schließen

Fehler melden / Feedback

Angezeigte SeitenWahlperiode 13, Band III/3, Seiten ~1973 und ~1974 (wp13b3_3_0005)
betrifft 1)
Fehlerart 1)Seiten-Überschrift falsch
Seiten-Nummer falsch
Seiten-Nummer-Position falsch (rechts/links)
falsches Bild / Bild fehlt
Seite wird nicht angezeigt
Fehler im Text
Formatierung falsch
nicht aufgeführter Fehler / nur Feedback
Ihr Name
Erklärung/Feedback 1)
(nur erforderlich, falls
nicht aufgeführter
Fehler
oder nur Feed­back)
Ihre E-Mail-Adresse 2)
1)  erforderlich
2) für Rückfragen, empfohlen
   
Wahlperiode 13, Band III/3, Seiten 1973 und 1974
 

Inhaltsübersicht

 

Protokoll der 25. Sitzung
Öffentliche Anhörung: Mittelstand in den neuen Bundesländern
9
Vortrag
Die systematische Demontage des Mittelstandes in der DDR und die
sich daraus ergebenden Gegenwartsprobleme
Spiridon Paraskewopoulos
16
Vortrag
Probleme und Erfolge des Mittelstandes im ostdeutschen Transformati-
onsprozeß nach 1990
Joachim Dirschka
24
Zeitzeugen
Martin Fischer – Martina-Elvira Lotzmann – Bernd Werner – Wolfgang
Fell
48
Podium
Finanzielle Ausstattung und Förderung des Mittelstandes in den neuen
Bundesländern
Matthias Hühn – Carl-Ludwig Wagner – Veit Pöpping – Rainhardt
Oehler – Bernhard Lageman
82
Protokoll der 29. Sitzung
Öffentliche Anhörung: Bilanz der DDR-Wirtschaft – Zwischenbilanz
Aufbau Ost. Anspruch und Wirklichkeit der Arbeits- und Sozialpolitik
in der DDR – Die Gesellschaft in den neuen Bundesländern im Um-
bruch
111
Vorträge
Funktionen/Dysfunktionen und systembedingte Mängel der Zentral-
verwaltungswirtschaft und Gründe für das Scheitern systemimmanenter
Reformansätze
Werner Klein
121
Reinhard Schmidt131
Zeitzeugen
Karl Döring – Werner Schmutzler – Gerhard Schürer
150
Podium
Kenntnisstand in Westdeutschland und wechselseitige Wahrnehmung
der ökonomischen Lage in West und Ost
Doris Cornelsen – Armin Volze – Jürgen Schneider – Walter Romberg
– Matthias Artzt – Hannsjörg Buck
185
Inhaltsübersicht
Vortrag
Das wirtschaftliche, insbesondere industrielle Entwicklungspotential in
den neuen Bundesländern – eine Zwischenbilanz des Transformations-
prozesses
Horst Claßen
237
Podium
Ulrike Staake – Günter Hielscher – Udo Ludwig
248
Vorträge
Anspruch und Wirklichkeit der Arbeits- und Sozialpolitik in der DDR
Uwe Vollmer
276
Rainer Lubk281
Horst Kube290
Vortrag
Die Umgestaltung der Arbeits- und Sozialordnung und deren Wirkun-
gen in den neuen Bundesländern
Hans Geisler
320
Kurzvorträge
Folgen des Wandels von Arbeitsmarkt und Sozialordnung für Frauen
Monika Schlegelmilch – Sabine Schenk – Heidemarie Beyer
351
Kurzvorträge
Folgen des Wandels von Arbeitsmarkt und Sozialordnung für Jugendli-
che
Harald Bretschneider – Kai Schnabel
368
Kurzvorträge
Zu Auswirkungen der Geburtenentwicklungen auf die Gesellschaft
Jürgen Dorbritz
391
Zur Lebenssituation alter Menschen
Klaus-Peter Schwitzer
396
Zur Lebenssituation Behinderter
Karl Habermann
401
Wanderungsbewegungen
Volker Ronge
406
Vortrag
Klaus Schroeder
410
Podium
Erfolge und Probleme im Transformationsprozeß in Wirtschafts- und
Sozialpolitik – Ausblick
Rosemarie Keller – Jörg Maier – Rolf Schmachtenberg – Rainer Lubk –
Reinhard Schmidt
440
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.